Unsere Produkte
DryPack
Verpacken von feuchteempfindlichen Bauteilen
Viele elektronische Bauteile sind feuchteempfindlich. Zum Schutz vor Schäden beim Löten werden die Bauteile beim Hersteller vor dem Versand getrocknet und anschließend feuchtegeschützt verpackt. Die Norm JEDEC J-STD-033C definiert die Methoden für die Verpackung, Aufbewahrung und Handhabung von feuchtempfindlichen Bauteilen. In der Regel werden die Bauteile zusammen mit einem Trockenmittel und einer Feuchteindikatorkarte in Aluminiumverbundbeutel verpackt und vakuumverschweißt. Der Versand erfolgt in einer Klappdeckelschachtel (Pizzakarton).


Moisture Barrier Bags, MBB (Aluminiumverbundbeutel)
Aluminiumverbundbeutel erfüllen folgende Aufgaben:
- Schutz vor Feuchte
- Schutz vor elektrostatischer Aufladung
- Elektromagnetische Abschirmung
Bei K-TECH verfügbare Standardmaterialien:
Materialcode | Materialstärke | MVTR 100 in2 / 24 h (nach ASTM-D-1249) |
---|---|---|
DY3008-652 | 91 µm | < 0,02 g |
DY3008-106 | 152 µm | < 0,0003 g |
Die elektrischen und physikalischen Eigenschaften erfüllen die Vorgaben der Normen EIA-583, EIA-541, EIA-625 und MIL-PRF-81705 Typ 1. Um die Vorgaben der JEDEC J-STD-033C zu erfüllen, empfehlen wir das Material DY3008-106.
Standardbeutel mit ESD und Feuchtelogo
K-TECH-Art.-Nr. | Materialcode | Innenmaße mm | Anwendung |
---|---|---|---|
K05204 | DY3008-106 | 400 x 480 | 13″-Spulen |
K05211 | DY3008-106 | 254 x 710 | IC-Stangen |
K05217 | DY3008-106 | 254 x 500 | Trays |
Viele weitere Größen ab Lager lieferbar. Individuelle Größen sowie kundenspezifische Bedruckung sind bei Mindestabnahmemengen möglich.
Informationen zu weiteren Materialien erhalten Sie auf der Website unseres Lieferanten DOU YEE.
Trockenmittel
Trockenton (Bentonit) ist ein Naturmineral und hat einen schichtförmigen Aufbau. Der Wasserdampf wird zwischen diesen Schichten absorbiert. Trockenton ist eine wirtschaftliche Lösung für normale Umgebungstemperaturen bis 50 °C. Bei höheren Temperaturen wird die aufgenommene Feuchte wieder abgegeben. Mit einer Trocknungstemperatur von 120 °C kann Trockenton wieder regeneriert werden.
Molekularsiebe sind Zeolithe mit Hohlräumen definierter Größe. Dadurch sind Molekularsiebe in der Lage, selektiv zu adsorbieren, d. h. nur Moleküle bestimmter Größe aufzunehmen, andere jedoch hindurchzulassen. Molekularsiebe haben auch bei höherer Temperatur und bei kleiner relativer Feuchte noch eine sehr gute Wasseraufnahmefähigkeit. Im Vergleich zum Trockenton und dem Silicagel haben Molekularsiebe eine höhere Aufnahmekapazität.
Vergleich:
Eigenschaften | Molekularsieb | Ton |
---|---|---|
Aufnahmekapazität bei niedriger Umgebungsfeuchte | sehr hoch | mittel |
Aufnahmekapazität bei 25 °C / 40 % rel. Feuchte | hoch | mittel |
Aufnahmekapazität bei höheren Temperaturen | hoch | niedrig |
Selektives Adsorbieren | ja | nein |
Das Maß für die Aufnahmefähigkeit eines Trockenmittels ist die TME (Trockenmitteleinheit). Nach DIN 55 473 ist eine Trockenmitteleinheit diejenige Menge Trockenmittel, die im Gleichgewicht mit Luft bei 23 °C (± 2) mindestens 6 g bei 40 % relativer Luftfeuchte adsorbiert.
Unsere Trockenmittel von DOU YEE werden nach JEDEC J-STD-033 und MIL-D-3464 Standards hergestellt.
Feuchteanzeigekarten
Feuchteanzeigekarten sind Indikatoren, mit denen man feststellen kann, ob in einer Verpackung die kritische Feuchte erreicht oder überschritten wurde. Mit speziellen Lösungen imprägnierte Felder ändern ihre Farbe je nach relativer Luftfeuchte der Umgebungsluft.
Eine Übersicht unserer Feuchteanzeigekarten finden Sie hier.
Pizzakartons (Klappdeckelschachtel)
Wellpappe 1.30b
Standardgrößen ab Lager:
- Typ 1: 340 x 340 x 31
- Typ 2: 340 x 340 x 41
- Typ 3: 340 x 340 x 53
Alle Angaben in mm